Definition von Ausgabeaufschlag
Ein Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die beim Kauf von Investmentfonds oder bestimmten Finanzprodukten einmalig anfällt. Er wird prozentual auf den investierten Betrag erhoben und deckt in der Regel die Kosten für Beratung, Vertrieb und Abwicklung beim Anbieter des Finanzprodukts. Der Ausgabeaufschlag wird häufig auch als Verkaufsgebühr, Kaufaufschlag oder Agio bezeichnet.
Funktionsweise des Ausgabeaufschlags
Beim Erwerb von Fondsanteilen wird der Ausgabeaufschlag zusätzlich zum Fondsanteilspreis (Rücknahmepreis) berechnet. Zum Beispiel: Investiert eine Person 1.000 Euro in einen Fonds mit einem Ausgabeaufschlag von 5 %, werden 50 Euro als Gebühr einbehalten. Es werden somit Anteile im Gegenwert von 950 Euro erworben. Der Ausgabeaufschlag fließt meist direkt an die Bank, den Finanzberater oder das Vertriebsunternehmen.
Höhe und Berechnung des Ausgabeaufschlags
Die Höhe des Ausgabeaufschlags variiert je nach Produkt und Anbieter. Üblich sind Werte zwischen 3 % und 5 % des Investitionsbetrags, jedoch können Abweichungen auftreten. Die genaue Berechnung erfolgt anhand des investierten Betrags und des beim Kauf gültigen Aufschlags:
- Ausgabeaufschlag (%) x Investitionsbetrag = Einmalige Gebühr
- Beispiel: 4 % x 2.000 Euro = 80 Euro Ausgabeaufschlag
Der Ausgabeaufschlag wird in den Verkaufsunterlagen transparent ausgewiesen, sodass Anleger die Kosten vorab nachvollziehen können.
Vorteile und Nutzen für Anleger
- Möglichkeit zur professionellen Beratung und Vermittlung beim Fondskauf
- Unterstützung beim Portfolio-Aufbau und bei der Produktauswahl durch Experten
- Transparente Darstellung der einmaligen Kosten beim Erwerb von Fondsanteilen
- In manchen Fällen Verhandlungsbasis, zum Beispiel durch Rabatte oder Sonderaktionen
- Fördert die langfristige Bindung und Betreuung durch den beratenden Vertriebspartner
Risiken und Einschränkungen beim Ausgabeaufschlag
- Reduzierung des investierten Kapitals um die Aufschlagsgebühr, wodurch der Anlageerfolg zunächst geschmälert wird
- Vor allem bei kurzfristiger Haltefrist kann die Gebühr den Gewinn stark beeinträchtigen
- Unterschiedliche Aufschläge je nach Produkt und Anbieter, daher ist Vergleich sinnvoll
- Bei Direktbanken oder Online-Plattformen fallen teils geringere oder keine Ausgabeaufschläge an
- Keine Rückerstattung des Ausgabeaufschlags, auch wenn der Fonds frühzeitig verkauft wird